Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bauschäden

Bauschadensbegutachtung bei:Feuchtigkeit, Schimmel, Risse, Ausführungsmängelsowie Abnahme von Neubauten

• Vorortberatung bei Schäden
– Feuchte
– und Wärmeschutz
– Schimmel
– Risse
– Beurteilung
– Qualität der Bauausführung bzw. Instandsetzung

• Bauphysikalische Messungen von
Feuchtigkeit und Temperatur an Bauteilen und Raumluft


• Schadensanalyse

• Sanierungskonzept erstellen

• Ermittlung von Sanierungskosten oder Wertminderung

• Beweissicherungsverfahren

– Aufnahme des Gebäudezustands im Vorfeld einer Baumaßnahme
– Protokollierung von Risse und Schäden

• Bauschadensgutachten

• Baubegleitende, beratende Qualitätskontrolle
vor und während der Bauphase

– Prüfung der Baubeschreibung im Vorfeld des Vertragsabschlusses
– Qualitätsprüfung während der Bauphase

• Beratung bei der Endabnahme der Immobilie
oder Eigentumswohnung

– Nach der Abnahme kehrt sich die Beweispflicht um
– Sie müssen dann den Qualitätsmangel nachweisen.
– Prüfung auf vollständige Mängelbeseitigung vor Ablauf der Gewährleistungszeit

• Dokumentation

< Gutachterwesen